In einem offenen Brief an die Leiterin der zuständigen Abteilung des Deutschen Bundestags setzt sich die Bonner Bundestagsabgeordnete Claudia Lücking-Michel dafür ein, die Sound- and Light-Show nach Bonn zu holen. Die Show, die man jeden Abend im Sommer in unmittelbarer Nähe zum Reichstagsgebäude in Berlin bestaunen kann, zeigt unter dem Titel „Dem Deutschen Volke – Eine parlamentarische Spurensuche. Vom Reichstag zum Bundestag“ die Geschichte des Parlamentarismus in Deutschland und zieht jährlich Jung und Alt an, die sich für die wichtigen Ereignisse der deutschen Parlamentsgeschichte interessieren oder einfach nur die Show genießen wollen.
Gerne möchte sie die Show an das Umfeld adaptieren und auch näher auf die aktuelle Bedeutung Bonns als ersten Dienstsitz verschiedener Ministerien und als Bundesstadt einzugehen. Auch die Bürgerinnen und Bürger Bonns und der Region sollen von diesem Bildungsangebot profitieren können.
Lücking-Michel: „Gerade im Hinblick auf die Entwicklung der deutschen Demokratie ist es wichtig, dass auch die Zeit, in der Bonn Bundeshauptstadt war, Beachtung findet. Bonn hat zudem hervorragende Rahmenbedingungen, um eine zweite Sound- and Light-Show ins Leben zu rufen.“
Die Abgeordnete schlägt konkret vor, dass eine Woche lang im Sommer jeden Abend zwei Vorstellungen gezeigt werden. Mögliche Standorte seien das Regierungsviertel oder der Platz zwischen dem Haus der Geschichte und der Bundeskunsthalle. Frau Lücking-Michel zeigte sich aber bereit, nach umsetzbaren Kompromissen zu suchen.
„Angesichts der wichtigen Rolle, die Bonn als ehemalige Hauptstadt für den deutschen Parlamentarismus während der Teilung Deutschland gespielt hat, möchte ich als Bonner Bundestagsabgeordnete den Bürgerinnen und Bürgern auch hier in Bonn die Möglichkeit bieten, die Show in Bezug zu dem Bonner Teil der Geschichte zu bestaunen“, so Lücking-Michel weiter.