Aufbruchstimmung in Bonn: Die Bonnerin Nathalie Bews fliegt im August für ein Jahr in die USA

Ab kommender Woche geht es für die Bonner Schülerin Nathalie Bews als Stipendiatin des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) für ein Jahr in die USA. Die Bonner Bundestagsabgeordnete Claudia Lücking-Michel ist dabei Patin des Projektes.

Die 15-jährige Schülerin besucht die neunte Klasse des Bonner Ernst-Kalkuhl-Gymnasiums. An ihrer Schule engagiert sich Bews und spielte schon in verschiedenen Musicals mit. Tennis und Hockey gehören ebenso zu ihren Hobbys. Nun geht es für sie in die USA. „Ein Jahr in einem fremden Land mit einer anderen Sprache, Kultur und Sitten zu verbringen, bedeutet nicht nur ein großes Abenteuer zu erleben, sondern auch, sich neuen Herausforderungen zu stellen, andere Sichtweisen zu akzeptieren, über sich hinauszuwachsen und den eigenen Horizont zu erweitern“, so Bews.

Seit 1983 vergibt der Deutsche Bundestag Stipendien für ein Austauschjahr in den USA an Schülerinnen und Schüler sowie junge Berufstätige. Zeitgleich sind junge US-Amerikanerinnen und Amerikaner in Deutschland. Das PPP wird gemeinsame vom Deutschen Bundestag und dem US-Congress durchgeführt.

Vor dem Flug trafen sich beide heute noch einmal zu einem Gespräch auf dem Bonner Marktplatz. „Ich wünsche ihr alles Gute, viele spannende Erfahrungen und freue mich schon darauf, ihre Berichte aus den USA zu hören. Es ist eine tolle Sache, dass junge Menschen auf diese Art und Weise „Junior-Botschafter“ für Deutschland werden und den „American Way of Life“ erleben können“, so Lücking-Michel.