Claudia Lücking-Michel als Kuratoriumsvorsitzende der GIZ bestätigt

Claudia Lücking-Michel ist heute (13. Juli) einstimmig erneut zur Vorsitzenden des Kuratoriums der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) gewählt worden. Die Bonner CDU-Bundestagsabgeordnete tritt damit nach drei Jahren eine zweite Amtszeit an.

Die GIZ mit Sitz in Bonn und Eschborn unterstützt die Bundesregierung bei der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung; weltweit aktiv ist die GIZ außerdem in der internationalen Bildungsarbeit.

Lücking-Michel: „Ich bedanke mich für das ausgesprochene Vertrauen. Das Kuratorium ist ein wichtiges beratendes Gremium für das Unternehmen. Es dient der Förderung der Beziehungen zwischen der GIZ und den für ihren Erfolg zentralen Akteuren. Die GIZ ist darüber hinaus für unsere Region natürlich eine wichtige Institution. Deshalb freue ich mich, als Bonnerin die Leitung des Kuratoriums fortsetzen zu können.“

Das Kuratorium umfasst bis zu 40 Mitglieder, darunter vier Abgeordnete des Deutschen Bundestages. Die Mitglieder sind ehrenamtlich tätig und werden für eine fünfjährige Amtszeit bestellt. Ebenfalls wieder gewählt wurde Dr. Susanne Dröge als erste Stellvertreterin.

Lücking-Michel ist in der Entwicklungszusammenarbeit erfahren: Sie ist Mitglied im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung des Deutschen Bundestages, seit 2012 Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Entwicklungshilfe e.V. (AGEH), Mitglied des Kuratoriums von Don Bosco Mondo e.V. und war jahrelang Abteilungsleiterin beim Hilfswerk Misereor.