Endlich einmal raus in die Natur!

Diese willkommene Abwechslung bekam ich durch die freundliche Einladung der Leiter des Projekts “Life”, das in den Villewäldern durchgeführt wird und am Forstamt Röttgen stationiert ist. Das Projekt ist ein europäisch geförderter Plan, der vor allem den Eichenwald in den Villewäldern wieder stärken will. Dazu wurden alle für die Stärkung der Eichen wichtigen Bäume markiert und kartographiert. Im Zuge dieser Markierung stellten die Mitarbeiter fest, dass es zwei große Fledermausschwärme in dem betroffenen Gebiet gibt. Das Hauptziel ist es, dass die bestehenden Gräben im Wald „verstopft“ werden, sodass das Wasser nicht mehr so schnell abfließen kann und besonders den Eichen zugutekommt. Im Boden befindet sich nämlich eine wasserundurchlässige Schicht, die das Einsickern des Wassers in den Boden verhindert, was ich sehr gut an einem vom Team freigelegten Weiher sehen konnte.