Bonn/Berlin-Gesetz: Regierungsprogramm der Union ist starkes Signal für unsere Region

Das Regierungsprogramm von CDU/CSU zur Bundestagswahl 2017 beinhaltet ein starkes Bekenntnis zum Standort Bonn. Darauf macht die Bonner CDU-Bundestagsabgeordnete Claudia Lücking-Michel aufmerksam. „Wie schon der NRW-Koalitionsvertrag zwischen Schwarz-Gelb ist auch das Regierungsprogramm der Union ein klares Signal an unsere Region. Die CDU steht ohne Wenn und Aber zu Bonn als UN-Stadt und zweitem bundespolitischen Zentrum“, betont Lücking-Michel. „Nur wenn die Union die kommende Bundesregierung führt, hat Bonn Planungssicherheit. Im Programm der SPD taucht Bonn dagegen an keiner Stelle auf.“

Wörtlich heißt es auf Seite 65 des Regierungsprogramms der Union: „Wir wollen Bonn als deutschen Standort der Vereinten Nationen, als Sitz internationaler Nichtregierungsorganisationen und Standort für internationale Kongresse und Konferenzen stärken. Genauso stehen wir uneingeschränkt zu den Vereinbarungen des Bonn/Berlin-Gesetzes. Die Bundesstadt Bonn ist das zweite bundespolitische Zentrum.“