Über Bildung, den Arbeitsmarkt sowie die verschiedenen Versicherungs- und Rentensysteme konnte ich Anfang Juli bei einer Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung über Generationengerechtigkeit diskutieren. Um die zukünftigen Beitragszahler gut auf die Zukunft vorzubereiten, setze ich auf eine Verbesserung der Bildung und vor allem der Hochschulbildung. Wir brauchen mehr Studierende und ebenso mehr Auszubildende. Deswegen möchte ich vor allem die duale Ausbildung stärken. Jugendliche und junge Erwachsene sollen nach ihren Interessen und Talenten den jeweiligen passenden Ausbildungsweg wählen können. Ein weiteres wichtiges Thema sehe ich in der Gleichberechtigung von Männern und Frauen. Dass Berufe im sozialen Bereich schlecht bezahlt werden, liegt meines Erachtens auch daran, dass diese typische Frauenberufe sind. Ich setze mich dafür ein, dass diese Berufsbilder aufgewertet werden, gerade, weil die professionelle Pflege von Angehörigen eine immer bedeutendere Rolle in unserer Gesellschaft einnimmt.