Die Staatsministerin für Kultur und Medien Frau Prof. Monika Grütters war auf meine Einladung hin zu einem öffentlichen Fachgespräch in den Kammermusiksaal des Beethoven-Hauses gekommen und hat vor einem interessierten Fachpublikum zu dem Thema „Kultur als Modus unseres Zusammenlebens“ referiert.
Einen Schwerpunkt des Vortrages bildete dabei natürlich das für Bonn so wichtige Beethoven-Jubiläum im Jahr 2020. Die Staatsministerin unterstrich die nationale Bedeutung des Jubiläums und stellte die Unterstützung des Bundes für die Bundesstadt anlässlich der Feierlichkeiten dar. So stellt dieser Fördermittel in Höhe von 27 Millionen Euro bereit, die der Beethoven Jubiläums GmbH aber auch anderen Einrichtungen für ein gelungenes Jubiläum zugutekommen. Damit kommt die Bundesregierung ihrem eigens im Koalitionsvertrag festgelegten Ziel nach, welcher die Vorbereitung als nationale Aufgabe kennzeichnet.
Neben dem Beethoven-Jubiläum spannte Grütters einen weiten Bogen und zeigte auf, welch große Bedeutung Kultur in der Bundesrepublik insgesamt zukommt. Dies drückt sich nicht nur in den finanziellen Aufwendungen für den kulturellen Bereich aus, sondern beispielsweise auch in der Vielzahl von Opernhäusern in der Bundesrepublik. Passend dazu betonte die CDU-Politikerin, dass auch Bonn langfristig eine Oper betreiben muss – ein starkes Zeichen für die Bonner Kultur!
Im Anschluss an den Vortrag der Staatsministerin hatten die anwesenden Bürgerinnen und Bürger sowie die Vertreter aus dem Kulturbereich die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Gespräche wurden zum Ausklang bei einem Empfang im Foyer fortgesetzt.
Herzlich bedanke ich mich bei unserer Kulturstaatsministerin für diesen spannenden und informativen Besuch, der einmal mehr auch die Bedeutung Bonns als wichtiger Kulturstandort unter Beweis gestellt hat.