Praktikumsbericht von Anna-Lena Rüland (15.05.-09.06.2017)

Während meines vierwöchigen Praktikums im Berliner Büro von Frau Dr. Lücking-Michel erhielt ich Einblick in die verschiedensten Arbeitsbereiche des Deutschen Bundestages. Besonders interessant waren für mich als Politikstudentin mit dem Studienschwerpunkt „Internationale Politik“ die Sitzungen des Ausschusses und der Arbeitsgruppe für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Eindrucksvoll und unvergesslich waren in diesem Zusammenhang die Besuche von ausländischen Staatsmännern und –frauen. Deren Gastvorträge im Ausschuss vermittelten mir einen neuen, sehr authentischen Eindruck von den Herausforderungen und Potentialen des von ihnen repräsentierten Landes. Ebenso interessant war es zu sehen, wie innerhalb der Ausschüsse Anträge und Entwürfe bearbeitet werden. Die Diskussionen zwischen den Abgeordneten sowie der Austausch mit Mitarbeitern anderer Bundesbehörden vermittelte mir erstmals einen Eindruck davon, wie lebhaft sich die Zusammenarbeit im Deutschen Bundestag gestaltet.

Ebenso spannend war es für mich, den Abgeordneten-Alltag kennenzulernen. Als gebürtige Bonnerin habe ich mich vor allem dafür interessiert, wie Frau Dr. Lücking-Michel sich für die Belange Bonns und der Region im Bundestag einsetzt. Dass es nicht immer einfach ist, hat mir die Diskussion rund um die Grundgesetzänderungen der Bund-Länder-Finanzenbeziehungne gezeigt.

Im Rahmen des Praktikums hatte ich außerdem die Gelegenheit an vielen interessanten Fraktionsveranstaltungen teilzunehmen und einige Debatten im Plenum mitzuerleben. Während ich mir für die Plenarsitzungen gezielt Debatten heraussuchen konnte, die mich thematisch besonders interessierten, kam ich durch die Veranstaltungen der Fraktion auch mit Politikfeldern und -themen in Kontakt, die ich bedingt durch meinen Studienfokus zuvor nur am Rande verfolgt habe. Am Ende des Praktikums kann ich also mit Zuversicht sagen, dass ich ein gutes Gesamtbild der momentan dringlichsten innen- und außenpolitischen Politikdebatten erhalten habe.

Abseits des parlamentarischen Betriebs konnte ich viel darüber erfahren, was die Bürger und Bürgerinnen in Bonn beschäftigt und bewegt. Die fachgerechte Beantwortung von Bürgeranfragen zu den unterschiedlichsten Themen hat mich anfangs vor eine große Herausforderung gestellt. Bei der Recherche zu den rechtlichen Rahmenbedingungen und dem aktuellen Stand der parlamentarischen Diskussion konnte ich aber auch viel Neues lernen und Einblick in die Arbeit der verschiedenen Arbeitsgruppen der Fraktion erhalten. Tatkräftige Unterstützung erhielt ich bei der Erledigung solcher Aufgaben stets von den Mitarbeitern des Büros. Für die sehr gute Betreuung und das herzliche Willkommen des Teams möchte ich mich an dieser Stelle ganz besonders bedanken.

Zusammenfassend kann ich festhalten, dass das Praktikum im Abgeordnetenbüro von Frau Dr. Lücking-Michel mit Sicherheit zu einer der lehrreichsten und spannendsten praktischen Erfahrungen zählt, die ich bisher sammeln konnte. Ich bin Frau Lücking-Michel sehr dankbar, dass sie mir diese einmalige Möglichkeit gegeben hat und ich wünsche ihr für den anstehenden Wahlkampf viel Erfolg und Glück!