Vor rund 70 Gästen folgte Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe am vergangenen Donnerstag der Einladung der Bonner CDU-Bundestagsabgeordneten Dr. Claudia Lücking-Michel und des Evangelischen Arbeitskreises der Bonner CDU in die Bad Godesberger Stadthalle.
Das Thema des Abends lautete „Gesundheitspolitik in christlicher Verantwortung – Erfolge und Herausforderungen“. Ob Palliativversorgung, Telemedizin oder Landarztmangel – es gab kaum ein gesundheitspolitisches Thema, das im Laufe des Abends keine Erwähnung fand. In seinem Impulsvortrag zu Beginn der Veranstaltung betrachtete der Bundesgesundheitsminister insbesondere aktuelle gesundheitspolitische Entwicklungen. Dabei wurde einmal mehr deutlich, dass die Internationalisierung auch vor der Gesundheitspolitik nicht Halt macht. So sind Epidemien in Afrika auch für uns in Europa längst nicht mehr zu vernachlässigen. Darüber hinaus stellte Gröhe unter anderem die Verbesserungen durch die in der laufenden Legislaturperiode verabschiedeten Pflegestärkungsgesetze heraus. Gleich mehrfach betonte der Minister die Bedeutung des Standortes Bonn für die Gesundheitspolitik. Dies gelte nicht nur für sein eigenes Ministerium, sondern ebenso für etablierte Institutionen wie das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen und das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte.
In der abschließenden Fragerunde entwickelte sich eine lebhafte und interessante Diskussion über vielfältige Aspekte der gesundheitspolitischen Entwicklung. Herzlichen Dank für die gelungene Veranstaltung!