Die Bonner Bundestagsabgeordneten Dr. Claudia Lücking-Michel (CDU), Ulrich Kelber (SPD) und Katja Dörner (Bündnis90/Die Grünen) engagieren sich gemeinsam für das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) des Deutschen Bundestags, das jedes Jahr jungen Deutschen die Möglichkeit gibt, mit einem Vollstipendium ein Schuljahr in den USA zu erleben.
Zeitgleich sind junge US-Amerikaner zu einem Austauschjahr zu Gast in Deutschland. Die Bonner Volksvertreter unterstützen die Austauschorganisation dabei, neugierige und weltoffene Familien in Bonn zu finden, die ab September einen PPP-Stipendiaten als „Familienmitglied auf Zeit“ bei sich aufnehmen möchten.
„Wir möchten die Familien in Bonn dazu ermutigen, einen der Stipendiaten bei sich aufzunehmen, und einen kleinen Beitrag zum Gelingen dieses tollen Austausches zu leisten“, sind sich die drei Bundestagsabgeordneten einig. Gastfamilie kann jeder werden – egal ob alleine oder als Großfamilie, egal ob in der Stadt oder auf dem Land. Wichtig sind Humor, Neugier und Toleranz sowie die Bereitschaft, sich auf eine Person einzulassen.
Wer Interesse hat, Gastfamilie zu werden, kann sich direkt an die Geschäftsstelle von Experiment e.V. in Bonn wenden. Ansprechpartnerin ist Eva Hofmann (Tel.: 0228-95722-44, E-Mail: hofmann@experiment-ev.de).