Einmal selbst in die Rolle eines Bundestagsabgeordneten schlüpfen? Beim Planspiel „Jugend und Parlament“ kein Problem! Der Bonner Jonas Henges wurde unter den zahlreichen Bewerbern von Claudia Lücking-Michel für das vom 27. bis 30. Mai 2017 im Reichstagsgebäude stattfindende Planspiel ausgewählt.
Jonas Henges ist 17 Jahre alt, besucht derzeit die Qualifikationsphase 1 der gymnasialen Oberstufe des Tannenbusch-Gymnasiums und ist nun einer von über 300 Teilnehmern, die nach Berlin reisen werden.
Beim Planspiel schlüpfen die Jugendlichen in die Rollen der Bundestagsabgeordneten, sitzen im echten Plenarsaal und sprechen unterm Bundesadler an genau dem Rednerpult, das man regelmäßig in den Nachrichten sehen kann. Welcher Abgeordneter man sein wird, kann jedoch nicht ausgesucht werden.
Henges ist selbst seit einem Jahr in einer Jugendorganisation politisch aktiv und interessiert sich besonders für die Themen Bildung und Digitalisierung. Ehrenamtlich ist er zudem Mitglied beim Technischen Hilfswerk in Bonn und engagiert sich in der katholischen Gemeinde St. Thomas-Morus. „Ich bin schon sehr gespannt auf die Tage in Berlin und den Einblick, den ich dort in die Arbeit der Abgeordneten in der Bundespolitik erhalten werde“, so Henges.
„Das Planspiel berücksichtigt die politische Realität so weit wie möglich und ist eine gute Möglichkeit, sich darin zu üben, seine eigenen Interessen politisch durchzusetzen“, betont Lücking-Michel.