„Ob Jugendmigrationsdienste, die Lokalen Allianzen für Menschen mit Demenz oder die Mehrgenerationenhäuser – auch in Bonn stärkt die Bundesregierung die Zivilgesellschaft durch diese Projekte“, erklärt die Bonner Bundestagsabgeordnete Claudia Lücking-Michel (CDU) und verweist auf eine neue interaktive Deutschlandkarte des Bundesfamilienministeriums. Auf dieser Karte kann gezielt nach Projekten in der Bundesstadt gesucht werden.
So werden gleich drei Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz in Bonn gefördert. „Ziel ist es, Demenzerkrankten und ihren Angehörigen direkt in ihrem Wohnumfeld die bestmögliche Unterstützung zu bieten und es Betroffenen zu ermöglichen, so lange wie möglich in ihrem sozialen Umfeld zu bleiben“, sagt Lücking-Michel. Zu nennen sind hier das Demenz-Zentrum „Gemeinsam gehen“, das Katholische Bildungswerk Bonn sowie der Verein Lebensqualität im Alter.
Zwei Jugendmigrationsdienste kümmern sich in Bonn und in Bad Godesberg um junge Menschen mit Migrationshintergrund, um ihnen Chancengleichheit und Teilhabe zu eröffnen – vor allem für ihre berufliche Zukunft.
Ein weiteres Beispiel: Die Evangelische Thomas Kirchengemeinde – Haus der Familie – wird im Rahmen des Bundesprogramms “Menschen stärken Menschen” unterstützt, welches zum Ziel hat, Patenschaften zwischen geflüchteten und hier lebenden Menschen zu fördern.
Die interaktive Deutschlandkarte findet man unter www.bmfsfj.de/projekt-landkarte.