Abgeordnete rufen zur Teilnahme an Juniorwahl 2017 auf

Die Ausschreibung für die Juniorwahl 2017 hat begonnen! Darauf machen die Bonner Bundestagsabgeordneten Katja Dörner (Grüne), Ulrich Kelber (SPD) und Dr. Claudia Lücking-Michel (CDU) die Bonner Schülerinnen und Schüler aufmerksam. Parallel zur diesjährigen Bundestagswahl sind diese wieder aufgerufen, sich an der Juniorwahl zu beteiligen. „Demokratie drückt sich insbesondere auch in Wahlen aus. Darum ist die Juniorwahl eine gute Möglichkeit Demokratie praktisch zu leben“, sagen die drei Bundestagsabgeordneten.

Bei der Juniorwahl simulieren Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 7 den Wahlvorgang. Dazu gehören die Vorbereitung eines Wählerverzeichnisses, von Wahlbenachrichtigungen und Wahlkabinen und natürlich die Wahl selbst. Auf den Stimmzetteln stehen die Kandidatinnen und Kandidaten, die am Standort der Schule auch öffentlich kandidieren. Das Wahlergebnis wird dann am Wahlsonntag, dem 24. September 2017, veröffentlicht. Die drei Abgeordneten sind außerdem bereit, sich der politischen Diskussion in den Bonner Schulen zu stellen. „Wir kommen gerne in die Bonner Schulen und stehen Rede und Antwort“, sagen die drei Abgeordneten und hoffen, „dass viele das Angebot nutzen werden“.

Weitere Informationen sind unter www.juniorwahl.de abrufbar.