Praktikumsbericht von Nomin-Erdene Nyamsambuu (16.1. bis 17.2.2017)

Als eine Politik-Studentin mongolischen Ursprungs finde ich das politische System Deutschlands und insbesondere die Arbeitsweise des Parlaments sowie der Abgeordneten höchst interessant. Somit stand auch ein Praktikum im Bundestag schon lange auf meiner Todo-Liste. Die Gelegenheit, dies im Abgeordnetenbüro von Frau Dr. Claudia Lücking-Michel, also bei meiner Abgeordneten aus Bonn, war natürlich das Sahnehäubchen. Da meine ersten zwei Wochen Sitzungswochen waren, konnte ich durch die Teilnahme an Arbeitsgruppen- und Ausschusssitzungen sofort einen ungefilterten Einblick in das parlamentarische Geschehen bekommen. Nennenswert und beeindruckend war es, mitzuerleben, wie Frau Lücking in dieser Zeit zwei Anträge ins Plenum einbrachte.

Da ich mich im Studium intensiv mit den Vor- und Nachteilen der Entwicklungshilfe in Afrika auseinandergesetzt hatte, war es für mich besonders spannend, als Minister Dr. Gerd Müller im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung seinen „Marshallplan mit Afrika“ vorstellte, der die Geber-Nehmer Mentalität durch Eigenverantwortung und –initiative ersetzt. Dabei wurde auch lebhaft über die Wirtschaftspartnerschaftsabkommen der EU mit den AKP-Staaten diskutiert, zu dem ich im Rahmen meiner Aufgaben Briefings erstellt habe.

Ein Highlight meines Praktikums war die offene Fraktionssitzung mit dem Bundesinnenminister Thomas De Maizière zum Thema Doppelte Staatsbürgerschaft in Deutschland, sowie das Netzwerkerinnentreffen mit unserer Bundeskanzlerin Angela Merkel.

Da der Alltag einer Abgeordneten jedoch nicht nur aus der parlamentarischen Arbeit besteht, sondern auch zahlreiche Termine und Veranstaltungen den Kalender füllen, hatte ich die Möglichkeit, Frau Dr. Lücking-Michel bei sämtlichen Workshops, Diskussionsveranstaltungen oder auch mal zu Jubiläumsfeiern zu begleiten und habe dabei viel über die Zusammenarbeit der in Berlin ansässigen Institutionen und Ministerien mit dem Bundestag erfahren.

Neben alldem haben die sehr talentierten und aufgeschlossenen Mitarbeiter Frau Hoffmann, Frau Schneider und Herr Wolbeck mich in ihr Team eingebunden und die ereignisreichen fünf Wochen mit Freude gefüllt. Dafür bedanke ich mich!