Neun Sprach-Kitas gibt es bereits in Bonn – und es könnten noch mehr werden: Der Bund plant den Ausbau der sprachlichen Bildung in Kitas und stellt dafür zusätzliche 600 Millionen Euro für den Zeitraum von 2017 bis 2020 zur Verfügung. „Mit dem Bundesprogramm ‘Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist‘ unterstützt das Bundesfamilienministerium seit Anfang 2016 äußerst erfolgreich die alltagsintegrierte sprachliche Bildung in Kitas. Die zusätzlichen Mittel setzen wir jetzt ein, um weitere 3.500 Einrichtungen zu fördern und das Programm damit zu verdoppeln“, weist die heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Claudia Lücking-Michel auf die Anhebung der Mittel hin. Interessierte Einrichtungen finden hier weitere Informationen: http://sprach-kitas.fruehe-chancen.de
Ansetzen möchte der Bund auch bei den Kindern, denen es aufgrund verschiedenster Lebensumstände nicht möglich ist, an früher Bildung und institutioneller Kindertagesbetreuung teilzunehmen. „Ab Frühjahr dieses Jahres sollen deshalb Angebote gefördert werden, die den Einstieg in das System der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung vorbereiten, begleiten und Zugangshürden abbauen“, erläutert Lücking-Michel das Bundesprogramm „Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“. Der Förderzeitraum erstreckt sich vom Frühjahr 2017 bis Ende 2020, die Fördersumme liegt bei 150.000 Euro im Jahr. Bonner Einrichtungen können sich hier über die Antragstellung informieren: www.fruehe-chancen.de