Am Montag, 30. Januar 2017, wird Claudia Lücking-Michel in der Evangelischen Kirchengemeinde Hardtberg zum Thema Christenverfolgung sprechen. “Von allen Religionen ist das Christentum am meisten verfolgt: in 130 Ländern können sich Christen nicht sicher fühlen”, betont die CDU-Bundestagsabgeordnete für Bonn.
Lücking-Michel wird ab 19.30 Uhr im Gemeindezentrum Matthäi-Kirche, Gutenbergstraße 10, u.a. über ihre Arbeit im Stephanuskreis sprechen. Dies ist ein überkonfessionelles Gesprächsforum der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, das sich um verfolgte Christen in aller Welt kümmert. Auch ihr Engagement im “International Panel of Parlamentariens for Freedom of Religion or Belief”, einem internationalen Netzwerk von Parlamentariern zum Schutz der Religionsfreiheit, wird Thema sein.
Lücking-Michel: “Ich bin überzeugt, dass es ohne Religionsfreiheit keine Freiheit und ohne Freiheit keinen Frieden gibt. Jeder hat das Recht in Freiheit und Würde zu leben und dazu gehört auch das Recht seine Religion und Weltanschauung frei ausüben zu dürfen.” Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.
Außerdem wird Lücking-Michel am 30. Januar ab 16 Uhr das Café Nachbarschaft der Kirchengemeinde Hardtberg besuchen. Es ist nicht nur ein Café, sondern gibt Antworten auf verschiedene Fragestellungen des täglichen Lebens. Mit diesem Projekt sollen Angebote und Strukturen aufgebaut werden, die auch die Integration von Flüchtlingen erleichtern.