In der Bundesstadt Bonn werden 2018 die Baseball-Europameisterschaften ausgetragen. “Zweifellos liegt die würdige und angemessene Ausrichtung dieses sportlichen Ereignisses in unser aller Interesse, damit die Baseball-EM ein Highlight im europäischen Kalender wird und zum positiven Image Bonns beitragen kann”, kommentiert die CDU-Bundestagsabgeordnete Claudia Lücking-Michel die Entscheidung. “Deshalb ist es erfreulich, dass der Bund mit finanziellen Mitteln dieses Ereignis begleiten kann.”
Dazu fand in dieser Woche im Bundesinnenministerium ein Gespräch mit Vertretern der Bonn Capitals und des Baseball-Verbandes statt. Ergebnis der Sitzung: Bis zu 150.000 Euro könnten die Organisatoren beim Bund für Veranstaltungsmaßnahmen beantragen, z.B. für die Errichtung von Zäunen. “Ich bin sehr dafür, dass nun ein Finanzierungsplan er- und ein entsprechender Förderantrag gestellt wird”, betont Lücking-Michel.
Baumaßnahmen können allerdings laut BMI aktuell nicht gefördert werden. Hintergrund ist, dass Baseball einige Jahre nicht zum olympischen Programm gehörte und deshalb eine Förderung aus dem Programm “Förderung des Stützpunktsystems und der Baumaßnahmen für den Spitzensport” erst wieder nach dem nächsten olympischen Zyklus möglich wäre. “Modernisierungen an der Baseball-Anlage sind allerdings laut Organisatoren unabdingbar für die Durchführung der EM. Daher sollte man prüfen, ob man nicht andere Förderprogramme nutzen kann. Gerne werde ich mit den zuständigen Haushältern Kontakt aufnehmen, um Möglichkeiten auszuloten”, so Lücking-Michel.
Die Bundesstadt Bonn hat bereits zugesagt, sich finanziell an der Modernisierung der hiesigen Baseball-Anlage zu beteiligen. Auch das Land NRW hat eine Bezuschussung in Aussicht gestellt.