Die Stadt Bonn hat sich mit Erfolg für einen Förderantrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) beworben. Bonn erhält in den kommenden zwei Jahren über 276.000 Euro. „Mit dem Geld wird die Stadt bei ihren Maßnahmen unterstützt, den zu uns geflüchteten Menschen bestmögliche Zugänge zu Bildungs- und Weiterbildungsangeboten zu ermöglichen. Und zwar durch eine verbesserte Koordinierung auf kommunaler Ebene“, erklärt die Bonner CDU-Bundestagsabgeordnete Claudia Lücking-Michel.
Mit dem Geld werden die Personalstellen von zwei Kommunalen Koordinatoren so-wie Reisekosten zu Fachtagungen und Schulungen finanziert. „Kernaufgabe der Koordinatoren ist es, die Vielzahl der Bildungsakteure, Bildungsangebote und Bildungsbedarfe vor Ort zusammenzufassen, damit sie besser aufeinander abgestimmt werden“, betont Lücking-Michel.
Das BMBF hatte die Förderrichtlinie Anfang 2016 veröffentlicht. Über 320 Anträge wurden im Laufe der vergangenen Monate eingereicht. „Bildung ist die Voraussetzung dafür, dass wir den Neuzugewanderten eine Perspektive geben und ihnen ermöglichen, in der Zukunft ihren eigenen Beitrag für unser Land und unsere Gesellschaft leisten zu können“, so Lücking-Michel.