Anlässlich des heutigen Förderbescheids des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur an die Stadt Bonn für den Breitbandausbau betonten die Bonner Bundestagsabgeordneten Claudia Lücking-Michel (CDU) und Ulrich Kelber (SPD):
“Um wettbewerbsfähig zu bleiben, ist eine schnelle Internetanbindung ein Muss. Ohne diese bleiben Unternehmen quasi auf der Datenautobahn liegen. Aber nicht nur die Wirtschaft und der Handel brauchen schnelle Leitungen. Schulen entdecken gerade das mobile Klassenzimmer für sich. Laptops und Tablets werden für die Internetrecherche genutzt oder Aufgaben über Online-Lernplattformen bearbeitet. Wenn es hier an Bandbreite fehlt, bleibt der Lernspaß auf der Strecke. Deshalb sind wir froh, dass die Stadt Bonn heute 50.000 Euro für den Breitbandausbau erhalten hat. Unsere Stadt verfügt zwar über einen guten Breitbandausbau, aber es gilt, hier Lücken im Netz zu identifizieren und zu beheben.”
Die beiden Bundestagsabgeordneten nahmen den Förderbescheid für Bonn entgegen. Die Mittel sollen zunächst in die Vorbereitung des Breitbandausbaus fließen. Daraus soll dann ein Antrag resultieren, über den weitere Mittel vom Bund fließen könnten.
Der Parlamentarische Staatssekretär Enak Ferlemann überreichte den Bescheid an Claudia Lücking-Michel und Ulrich Kelber. Foto: BMVI.