Eine Transportdrohne, die für die Paketzustellung in schwer erreichbaren Gebieten eingesetzt wird: Der “DHL Paketkopter” von DHL Paket aus Bonn ist unter den Preisträgern des Deutschen Mobilitätspreises 2016. Dorothee Bär, MdB, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, würdigte Mittwochabend gemeinsam mit Ute E. Weiland, Geschäftsführerin der Initiative “Deutschland – Land der Ideen”, die Projektverantwortlichen der zehn Preisträger im Bundesverkehrsministerium in Berlin.
Die Bonner Bundestagsabgeordneten Claudia Lücking-Michel (CDU) und Ulrich Kelber (SPD) gratulieren dem Bonner Unternehmen und freuen sich über die innovative Idee. “Der Einsatz von Paketdrohnen wird die Versorgung der Bevölkerung gerade auch in geographisch besonderen oder schwierigen Regionen (Inseln, Almen, etc.) deutlich verbessern und ist damit eine nützliche Innovation für die Bürgerinnen und Bürger”, so Kelber.
Claudia Lücking-Michel ist sich sicher: “In Zukunft wird es viele Anwendungsgebiete für Paketdrohen geben. Lieferungen noch am selben Tag sind für Versender ebenso interessant wie zum Beispiel der Transport von dringend benötigten Medikamenten. Es ist daher gut, dass Deutschland in diesem Innovationsfeld vorne mit dabei ist.”