Lücking-Michel: “Die Region steht geschlossen zum Bonn-Berlin-Gesetz”

Zum heute vorgestellten Positionspapier „Bundesstadt Bonn – Kompetenzzentrum für Deutschland“, verfasst von einer 45 Personen starken Arbeitsgruppe, betont die Bonner CDU-Bundestagsabgeordnete und Mitglied der Arbeitsgruppe Claudia Lücking-Michel:

“Selten stand die Region Bonn/Rhein-Sieg/Ahrweiler so eng zusammen. Die Abgeordneten des Bundes, Landtages sowie Kommunen bekennen sich eindeutig und glasklar zum Bonn-Berlin-Gesetz. Ohne wenn und aber – und ohne die eigene Position durch vorschnelle Verhandlungsangebote infrage zu stellen.

Gerade mit Blick auf die Diskussionen über einen Komplettumzug haben wir heute noch einmal klar gemacht, dass dies mit uns nicht zu machen ist. Von Bonn muss weiterhin Regierungshandeln ausgehen. Und das bedeutet: Alle Ministerien müssen in der Bundesstadt bleiben. Ansonsten verlieren wir unsere Kompetenzen in zentralen Zukunftsfragen wie Bildung, Wissenschaft und Forschung oder internationale Zusammenarbeit und nachhaltige Entwicklung. Die Pläne der SPD-Ministerin Hendricks haben somit zumindest einen positiven Effekt: Wir arbeiten jetzt alle parteiübergreifend an einem Strang für Bonn!”

AG Bonn/BerlinDie Union bekennt sich ohne wenn und aber zum Bonn-Berlin-Gesetz (v.l.): Norbert Röttgen, Claudia Lücking-Michel, Axel Voss, Elisabeth Winkelmeier-Becker, Andrea Milz, Sebastian Schuster.