Dies war die Fragestellung der ersten Diskussion der Zukunftswerkstatt „Frauen in Bewegung“ im LVR Landesmuseum. Immer noch verdienen Frauen weniger und sind stärker von Armut betroffen als Männer und in einigen gesellschaftlichen Bereichen unterrepräsentiert. Grund genug, aus Anlass des 20-Jahrestagss der Pekinger Weltfrauenkonferenz, auf der durch das Internationale Frauenzentrum Bonn (IFZ) veranstalteten Podiumsdiskussion, die bisherige Entwicklung einer kritischen Betrachtung zu unterziehen.
Zusammen mit meiner Bonner Bundestagskollegin Katja Dörner, der Chefin der Bonner Wirtschaftsförderung Victoria Appelbe sowie der Professorin Mathilde Lucke vom Institut für Politikwissenschaften der Uni Bonn und Anna Jäger vom Forschungsinstitut EAF aus Berlin diskutierten wir zudem wie die Gleichberechtigung von Mann und Frau in 20 Jahren ausgestaltet sein sollte.