Zur heutigen (24.5.) Unterzeichnungszeremonie zwischen der Bundesregierung und den Vereinten Nationen über die Ansiedlung der Koordinierungsstelle für die neuen Nachhaltigkeitsziele in Bonn betont die CDU-Bundestagsabgeordnete und Entwicklungspolitikerin Claudia Lücking-Michel:
“Nicht weniger als 169 nachhaltige Entwicklungsziele sollen bis 2030 von möglichst allen Ländern dieser Welt umgesetzt werden. Das ist das ehrgeizige Ziel der Vereinten Nationen. Mit der heutigen Unterzeichnung rückt Bonn ins Zentrum dieses globalen Masterplans für eine bessere Welt. Vom Rhein aus werden die Weichen für die Bekämpfung der Ursachen von Armut und Umweltzerstörung gestellt. Der UN-Standort Bonn wird damit über Jahre signifikant gestärkt. Gleichzeitig dürfte damit auch allen Beteiligten klar sein, wie wichtig es ist, dass von Bonn weiterhin Regierungshandeln ausgehen muss. Die UN-Stadt Bonn geht einher mit der politischen Rolle als Bundesstadt.”
Unterzeichnung durch v.l. Magdy Martinez-Soliman, Assistant Secretary-General der Vereinten Nationen, Dr. Friedrich Kitschelt, Staatssekretär im BMZ, Claudia Luecking-Michel, MdB, Ulrich Kelber, MdB, Reinhard Limbach, Bürgermeister der Stadt Bonn. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net