Mehrgenerationenhaus in Bonn für das neue Programm „Menschen stärken Menschen“ ausgewählt

Das Mehrgenerationenhaus in der Friesenstraße ist eines von 27 Mehrgenerationenhäusern in Deutschland, die sich am neuen Programm “Menschen stärken Menschen” des Bundesfamilienministeriums beteiligen können. “Ich freue mich sehr darüber, dass die Bewerbung der Einrichtung geklappt hat, unterstreicht die Aufnahme in die Liste der förderfähigen Standorte doch die hervorragende Arbeit des Bonner Standorts”, betont die Bonner CDU-Bundestagsabgeordnete Claudia Lücking-Michel.

Das Programm hat das Ziel, Patenschaften zwischen geflüchteten und hier lebenden Menschen zu stiften und für die Gruppe der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge neben Patinnen und Paten auch Gastfamilien und Vormundschaften zu gewinnen. Insgesamt sind zur Förderung der am Programm beteiligten Mehrgenerationenhäuser 400.000 Euro vorgesehen. Die Mehrgenerationenhäuser erhalten pro Patenschaft, die gestiftet wird, 200 Euro zur Initiierung, Beratung und Begleitung der Patenschaften. Mit dem Programm soll die Gelegenheit zu persönlichen Begegnungen mit geflüchteten Menschen in den Mehrgenerationenhäuser geschaffen werden.