Anlässlich des diesjährigen EU-Projekttages diskutierte die Bonner CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Claudia Lücking-Michel mit Schülerinnen und Schülern des Nicolaus-Cusanus-Gymnasiums in Plittersdorf unter dem Titel „Migration als gesamteuropäische Herausforderung“ über die europäische Flüchtlingspolitik. Vor interessierten und engagierten Mitdiskutanten rückte Lücking-Michel insbesondere die Bekämpfung der Fluchtursachen in den Fokus der Diskussion: „Europa und die Weltgemeinschaft sind gefordert, unserer Verantwortung für Entwicklung, Stabilität und Sicherheit stärker als bisher nachzukommen”.
Der bundesweite EU-Projekttag geht auf eine Initiative von Bundeskanzlerin Angela Merkel zurück. Seit 2007 bietet er Schülerinnen und Schülern in ganz Deutschland die Gelegenheit, sich intensiv mit der europäischen Einigung zu beschäftigen. „Der diesjährige thematische Schwerpunkt“, so Lücking-Michel, „liegt mir in besonderem Maße am Herzen. Nur gemeinsam kann Europa eine nachhaltige, umfassende Verbesserung der aktuellen Lage erreichen.“
Der stellvertretende Schulleiter Frank Pelster freut sich über den Termin mit der Bundestagsabgeordneten: „Für die Schülerinnen und Schüler bietet der EU-Projekttag eine hervorragende Gelegenheit, mit Politikern und EU-Vertretern in den gemeinsamen Austausch zu kommen.“ Abschließend bedankte sich Lücking-Michel für die zahlreichen Diskussionsbeiträge bei den Schülerinnen und Schülern des Nicolaus-Cusanus-Gymnasiums.