Lücking-Michel zum heutigen “Tag gegen Lärm”

Heute findet international der “Tag gegen Lärm” statt. In diesem Jahr steht er unter dem Motto: “So geht leise!” Aus diesem Grund betont die Bonner CDU-Bundestagsabgeordnete und Mitglied der Parlamentsgruppe “Bahnlärm”, Claudia Lücking-Michel:

“Unser Ziel bleibt es, den Schienenlärm bis 2020 zu halbieren. So wurde es im Koalitionsvertrag 2013 vereinbart. Deshalb soll noch in diesem Jahr die Hälfte aller Güterzüge auf leisere Bremsen umgerüstet sein. Ab 2020 dürfen dann keine Züge mehr das deutsche Schienennetz befahren, bei denen noch keine Umrüstung vorgenommen wurde.

Unterstützt wird dieser Plan durch die Schweiz, die beabsichtigt, ab 2020 keine Güterwaggons mehr ohne die sogenannten ‘Flüsterbremsen’ das eigene Schienennetz befahren zu lassen.

Bahnchef Grube hat sich im Februar klar zum Ziel bekannt, bis Jahresende die Hälfte der Flotte (etwa 32 000 Güterwagen) mit den Flüsterbremsen auszustatten. Das begrüße ich sehr. Bisher ist es knapp ein Drittel. Ich wünsche mir, dass die Deutsche Bahn AG und die privaten Waggonbetreiber ihre Güterwagen beschleunigt umrüsten und verstärkt neue Technologien zum Lärmschutz an der Schiene einsetzen. Wir sind es den Menschen entlang der Bahntrassen schuldig, möglichst bald eine entscheidende Reduzierung des Bahnlärms zu erreichen.”

Die parteiübergreifende Parlamentsgruppe Bahnlärm wurde Anfang 2015 gegründet und zählt mittlerweile über 120 Mitglieder.