Forschen, Feiern und die Welt entdecken: Lücking-Michel, Kelber und Dörner rufen zum “Tag der kleinen Forscher” auf

Am 21. Juni 2016 ist “Tag der kleinen Forscher”. Die Bundestagsabgeordneten Claudia Lücking-Michel (CDU), Ulrich Kelber (SPD) und Katja Dörner (Grüne) rufen Bonner Familien, Kitas, Horte und Grundschulen auf, sich am bundesweiten Mitmachtag der Stiftung “Haus der kleinen Forscher” zu beteiligen.

Der “Tag der kleinen Forscher” 2016 steht unter dem Motto “Willst Du mit mir feiern?” – denn das “Haus der kleinen Forscher” feiert in diesem Jahr seinen 10. Geburtstag!

Wie kommt der Sprudel in die Limonade? Warum geht Kuchen beim Backen auf? Mit welchen Hilfsmitteln können wir selbst Musik machen? Wer hätte gedacht, dass so viel Naturwissenschaften, Mathematik und Technik zu einer richtigen Feier gehören?

Allen, die mitmachen möchten, stellt die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ auf der Website www.tag-der-kleinen-forscher.de Anregungen, Materialien und Forscherideen zur Verfügung. Auf einer interaktiven Karte finden Nutzerinnen und Nutzer der Website interessante Orte, an denen Kinder das ganze Jahr über entdecken und forschen können. Außerdem können Sie dort ihre Tipps für spannende Forscherorte eintragen.

Kitas, Horte und Grundschulen in Bonn sind zudem herzlich eingeladen, jeweils einen der drei Abgeordneten Kelber, Dörner oder Dr. Lücking-Michel rund um den “Tag der kleinen Forscher” zu einer Veranstaltung in ihre Einrichtung einzuladen. Bei Interesse können sich die Einrichtungen mit einer Anfrage an das jeweilige Wahlkreisbüro wenden.

Hintergrund:

Die gemeinnützige Stiftung “Haus der kleinen Forscher” engagiert sich seit 2006 für eine bessere Bildung von Mädchen und Jungen im Kita- und Grundschulalter in den Bereichen Naturwissenschaften, Mathematik und Technik. Mit einem bundesweiten Fortbildungsprogramm unterstützt das „Haus der kleinen Forscher“ pädagogische Fach- und Lehrkräfte dabei, den Entdeckergeist von Kindern zu fördern und sie qualifiziert beim Forschen zu begleiten.