Abgeordnete begrüßen Fördervereinbarung für UN-Standort Bonn

Die Bonner Bundestagsabgeordneten Ulrich Kelber (SPD), Dr. Claudia Lücking-Michel (CDU) und Katja Dörner (Grüne) freuen sich, dass der Bonner Stadtrat die Fördervereinbarung
“Stärkung VN-Standort Bonn” zwischen Bund und der Bundesstadt Bonn gestern gebilligt und damit den Weg freigemacht hat für Investitionen in Höhe von 17 Millionen Euro.

“Das Geld stammt aus dem Zukunftsinvestitionsprogramm des Bundes, das im Bundeshaushalt 2016 auf Betreiben von Bundesbauministerin Barbara Hendricks eingestellt wurde”, erläutert Ulrich Kelber, “und es ist sicher gut in die Zukunft Bonns investiertes Geld.” “Finanziert werden Sanierungsmaßnahmen am ehemaligen Plenargebäude, die Ausgestaltung des Platzes der vereinten Nationen sowie Baumaßnahmen am Haus der Natur und der Bonn International School”, listet Lücking-Michel die vereinbarten Maßnahmen auf. “Das ist ein guter Beitrag zur Stärkung des UN-Standortes Bonn und trägt sicher zu einer Verbesserung der Bewerbungschancen für Bonn bei der Ansiedlung weiterer internationaler Institutionen bei”, zeigt sich auch Dörner überzeugt.

“Wir freuen uns über den weiteren Ausbau der UN-Stadt Bonn, denn er braucht um erfolgreich zu sein, auch weiter eine starke Präsenz der Bundesregierung in Bonn”, machten die Abgeordneten abschließen deutlich.