Gleicher Lohn für gleiche Arbeit? – Claudia Lücking-Michel und Frauen Union bitten zur Diskussion

Anlässlich des Equal Pay Day 2016 laden die Frauen Union Bonn und die Bonner CDU-Bundestagsabgeordnete Claudia Lücking-Michel zu einer Diskussionsveranstaltung mit dem Titel “Arbeitswelt 4.0: Gleicher Lohn für gleiche Arbeit?” ein. “Frauen verdienen in Deutschland rund 22 Prozent weniger als Männer, darauf macht jährlich der Equal Pay Day aufmerksam. Und darüber wollen wir sprechen”, erklärt Lücking-Michel.

Als Referentin für den Abend konnte Eva M. Welskop-Deffaa, Mitglied im ver.di-Bundesvorstand, gewonnen werden. Die Moderation wird Julia Polley, Vorsitzende der Frauen Union Bonn, übernehmen.

Die Veranstaltung beginnt am 29. Februar um 19 Uhr in der Katholischen Hochschulgemeinde Bonn, Brüdergasse 8. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.

“Die Lohnlücke hat viele Gründe, entsteht aber auch darum, weil Frauen häufig relativ schlecht bezahlte Berufe ergreifen, vor allem im Gesundheitswesen und im Erziehungsbereich. Da kann man schon die Frage stellen, warum Arbeit am Menschen schlechter bezahlt wird als die Arbeit an Maschinen. Wir wollen an diesem Abend auch darüber diskutieren, ob sich dies in der so genannten Arbeitswelt 4.0 ändern wird”, betont Lücking-Michel.

Denn durch die zunehmende Digitalisierung der Produktionswege erfährt auch die Arbeitswelt starke Veränderungen. Beschäftigungsverhältnisse werden zunehmend vernetzter und flexibler. “Dieser Wandel stellt die Politik vor großen Aufgaben. Unser Ziel muss es sein, Arbeit und individuelle Lebensrhythmen in Einklang zu bringen, gerechte Löhne für alle durchzusetzen sowie Fähigkeiten und Fertigkeiten über Bildung, Ausbildung und Weiterbildung kontinuierlich zu entwickeln”, so Lücking-Michel.