Medien-Workshop des Bundestages: Einmaliger Blick hinter die Kulissen

Vom 24. bis 30. April 2016 findet zum dreizehnten Mal der Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag statt. Bewerben können sich Jugendliche noch bis Ende Februar. Darauf machen nun die Bonner Bundestagsabgeordneten Claudia Lücking-Michel, Katja Dörner und Ulrich Kelber aufmerksam. Die Veranstaltung wendet sich an junge Menschen, die ein besonderes Interesse an Journalismus, Medien und Politik haben.

Die Abgeordneten betonen: “Eine Woche lang werden die Jugendlichen hinter die Kulissen des parlamentarischen und medialen Geschehens in der Hauptstadt blicken. Sie hospitieren in Redaktionen, lernen Hauptstadt-Journalisten kennen, diskutieren mit Abgeordneten aller Fraktionen, besuchen Plenarsitzungen im Deutschen Bundestag und erstellen eine eigene Zeitung. Kurzum: Der Workshop ist eine fabelhafte Veranstaltung. Diese Chance sollten sich die Bonner Jugendlichen nicht entgehen lassen.”

Der Titel des Workshops lautet diesmal “Eine andere Heimat”. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen sich mit der Frage beschäftigen, ob Deutschland für Geflüchtete zu einer anderen Heimat werden kann, und ob Deutschland damit auch zu einer anderen Heimat für die hiesige Gesellschaft wird.

Bewerben können sich interessierte Jugendliche im Alter zwischen 16 und 20 Jahren mit einem journalistischen Beitrag zum Thema des Workshops. Eingereicht werden können Artikel, Video-/Audiobeiträge oder Fotoarbeiten. Veranstalter sind neben dem Deutschen Bundestag die Bundeszentrale für politische Bildung sowie die Jugendpresse Deutschland e. V. Nähere Informationen zum Workshop und den Bewerbungsbedingungen finden sich auf der Homepage http://www.jugendpresse.de/bundestag

Bewerbungsschluss ist der 28. Februar 2016.