Aktionstag Kinderrechte am Nicolaus-Cusanus-Gymnasium Bonn

NCG_UNICEF_2_2015

Im Rahmen des kommenden Jahrestages der UN-Kinderrechtskonvention am 20. November 2015 besuche ich diese Woche mehrere Schulen in Bonn, um mit den Schülerinnen und Schülern über Kinderrechte zu sprechen und mir ihre Vorschläge zur Stärkung dieser Rechte anzuhören. Denn Kinder wissen selbst am besten, was sie bewegt und wo sie Handlungsbedarf von Seiten der verantwortlichen Politiker sehen.

Die Aktionstage sind eine wunderbare Ergänzung zur unermüdlichen Arbeit der UNICEF, die sich weltweit für die Wahrung und Einhaltung der Kinderrechtskonvention einsetzt.

Am 16. November war ich im Nicolaus-Cusanus-Gymnasium in Plittersdorf zu Gast. Hier hatten sich die Schüler etwas besonderes einfallen lassen. Mit Themenplakaten zu den einzelnen Artikeln der Kinderrechtskonvention sowie einem selbst gedrehten Film zum Thema Cybermobbing, wurde eine Art Rundgang für mich vorbereitet.
Die rund 80 jungen Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 waren super vorbereitet und hatten bereits sehr deutliche Meinungen, was und warum Dinge für sie wichtig sind. Es hat mir ungeheuer viel Spaß gemacht, Ihnen zuzuhören und mich mit Ihnen auszutauschen.