Wenn vom 11. bis zum 25. September die 14. Faire Woche stattfindet, ist auch Bonn wieder mit dabei. “Knapp 100 Bonner Veranstaltungen werden auf der Internetseite zur Fairen Woche gelistet. Dies zeigt das große Engagement unserer Stadt und ist einer Fair Trade Town würdig”, freut sich die Bonner CDU-Bundestagsabgeordnete Claudia Lücking-Michel. Seit 2010 ist Bonn eine ‚Fair Trade Town‘, 2012 wurde der Titel erneut für weitere vier Jahre vom Verein TransFair vergeben. Die Bundesstadt ist damit eine von weltweit mehr als 1 500 Städten, die für ihr besonderes Engagement für den Fairen Handel ausgezeichnet wurden.
“Wir alle können beim Einkauf in Bonn eine bewusste Entscheidung treffen und für qualitativ hochwertige Waren faire Preise zahlen. Niemand muss mehr lange nach Produkten aus dem Fairen Handel suchen“, betont der CDU-Oberbürgermeisterkandidat Ashok-Alexander Sridharan.
Lücking-Michel ergänzt: “Ich hoffe, dass viele Bürgerinnen und Bürger diese Angebote nutzen werden und auch beim Einkauf auf fair gehandelte Produkte achten. Denn fairer Handel ist ein gutes Instrument, um würdige Arbeitsbedingungen auch in Entwicklungs- und Schwellenländern durchzusetzen“. Auch die Abgeordnete achtet beim Kauf auf fair gehandelte Produkte. So wird in ihren Büros in Bonn und Berlin beispielsweise nur fair gehandelter Kaffee ausgeschenkt.
Lücking-Michel wird am kommenden Dienstag, 15. September, in der Jugendherberge Bonn am Haager Weg beim fairen Frühstück dabei sein: Mit fair gehandeltem Kaffee, Kakao, Tee und Orangensaft wird hier ein guter Start in den Tag geboten. Die Frühstücksgäste erwartet ein leckeres Buffet mit Produkten auch aus ökologischem Anbau und artgerechter Tierhaltung.