Der Weg nach oben – Frauen in Bonner Führungsetagen

Müssen Frauen nach den Regeln der Jungs spielen?

Unter anderem diese Frage stand gestern im Mittelpunkt der von der Bonner CDU Bundestagsabgeordneten Dr. Claudia Lücking-Michel veranstalteten Diskussionsrunde mit Frauen aus Bonner Führungsetagen im Beueler Rathaus.

Melanie Kreis, Vorstandsmitglied bei der Deutschen Post und zuständig für das Personal, beantwortete die Eingangsfrage mit ‘Jein’. Frauen müssten die Regeln der Männerwelt kennen, aber doch darauf achten, jeweils nach ihren eigenen zu spielen. Colette Rückert-Hennen, Vorstand IT, Personal und Marke bei der Solarworld AG, betonte die Notwendigkeit eines Wandels der klassischen Rollenbilder von Mann, Frau, Mutter und Vater, damit sich langfristig eine wirkliche Gleichstellung zwischen den Geschlechtern einstellen kann. Nur wenn der Vater in einer “Mutterrolle” ebenso akzeptiert ist wie die Mutter in einer “Vaterrolle”, hat die Arbeitswelt eine dynamische Zukunftsperspektive. Sabine Meister, Bereichsdirektorin bei der Volksbank Rhein-Sieg, kritisierte die jüngst eingeführte Frauenquote, weil das Gesetz ihrer Meinung nach zu kurz springe. Bei diesen schwachen Vorgaben werde kein echter Wandel hervorrufen.

Dr. Claudia Lücking-Michel verteidigte die Frauenquote als ersten Schritt in die richtige Richtung. Auch wenn sie sich von der Ausgestaltung des Gesetzes mehr erhofft hatte, auch in Bezug auf die Ausgestaltung, so geht sie doch davon aus, dass das Gesetz einen Prozess in Gang setzt, der insgesamt zu mehr Frauen in Führungspositionen führt. Gleichzeitig sprach sich die Bonner Bundestagsabgeordnete für das aus der Wissenschaft bekannte sogenannte Kaskaden-Modell aus. Danach soll das zahlenmäßige Verhältnis von Männern und Frauen der nächst höheren Ebene eines Unternehmens mindestens dem Verhältnis der darunter liegenden Ebene entsprechen. Dadurch entstünde ein latenter Druck in Richtung einer Gleichstellung von Männern und Frauen in höheren Führungsebenen.

Lücking-Michel bedankte sich am Ende für alle Vorschläge und Hinweise und versprach, sich auf Bundesebene weiter für die Gleichstellung von Frauen einzusetzen.