Zur feierlichen Eröffnung des Erweiterungsbaus des WCCB am Sonntag, den 07. Juni erklären die Bonner Bundestagsabgeordneten Katja Dörner (Grüne), Claudia Lücking-Michel (CDU) und Ulrich Kelber (SPD):
“Dieser Tag ist ein Meilenstein in der Geschichte der Stadt. Die Vereinten Nationen finden hier jetzt hervorragende Arbeitsbedingungen vor. Bonn wird damit zu dem Ort in Deutschland, wo die Welt zusammen kommt, um die drängenden Menschheitsfragen gemeinsam zu bewältigen.
Wir danken allen, die zum Gelingen des Projektes beigetragen haben. Der Verwaltung und dem Stadtrat ist dies unter schwierigsten Bedingungen gelungen. Mit der Fertigstellung des Erweiterungsbaus ist die Grundlage für den internationalen Kongressstandort Bonn gelegt. Die Arbeit der UN in Bonn und die internationalen Gäste werden eine Bereicherung für die gesamte Region sein.
Ohne Unterstützung durch das Land NRW und aus Berlin wäre dies nicht erreicht worden. Der Bundestag hat mit sehr großer Mehrheit den langen Weg bis zum heutigen Tag unterstützt. Die Bundes- und Landesregierungen haben Wort gehalten. Auch Ihnen gilt unser Dank.
Wir legen jetzt nicht die Hände in den Schoß. Wir setzen uns für ein Gaststaatgesetz ein, das deutlich verbesserte Rahmenbedingungen für die Arbeit von Vereinten Nationen und den vielen internationalen Organisationen schafft. Dies wäre ein weiterer wichtiger Baustein zur Stärkung des internationalen Standortes Bonn.”