Bonner Abgeordnete unterstützen Gastfamiliensuche

Die Austauschorganisation Experiment e.V. sucht neugierige Gastfamilien, die ab Anfang September eine junge Amerikanerin oder einen jungen Amerikaner bei sich aufnehmen wollen. Darauf machen jetzt die Bonner Bundestagsabgeordneten Ulrich Kelber (SPD), Katja Dörner (Grüne) und Claudia Lücking-Michel (CDU) aufmerksam und ermutigen Bonner Familien dazu, einen amerikanischen Jugendlichen bei sich aufzunehmen.

Die amerikanischen SchülerInnen sind Stipendiaten des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP), mit dem der Deutsche Bundestag und der Amerikanische Kongress den transatlantischen Austausch fördern. Gastfamilie kann jeder werden – egal ob Alleinerziehende, Paare mit und ohne Kinder oder Patchwork-Familien. Wichtig sind Humor, Neugier und Toleranz sowie die Bereitschaft, den “Gast” als Familienmitglied auf Zeit aufzunehmen – mit allen Rechten und Pflichten. “Bonn ist weltoffen, herzlich und gastfreundlich”, sagen die drei Abgeordneten und hoffen, dass sich viele Gastfamilien melden.

Interessierte Familien können sich direkt an Experiment e.V. in Bonn wenden. Kontakt: Katharina Meißner, Telefon: 0228 95722-36, Mail: meissner@experiment-ev.de. Informationen sind abrufbar unter www.bundestag.de/ppp oder www.experiment-ev.de.