Jetzt für Amerika-Stipendium bewerben!

Ab sofort können sich junge Bonnerinnen und Bonner für das Amerika-Stipendium des Deutschen Bundestags bewerben. Darauf machen die Bonner Bundestagsabgeordneten Claudia Lücking-Michel (CDU), Katja Dörner (Grüne) und Ulrich Kelber (SPD) aufmerksam.

“Ein Auslandsaufenthalt eröffnet Horizonte in vielfältiger Art und Weise. Im Kontakt mit Mitschülerinnen und Mitschülern, aber auch in den Gastfamilien lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Programms die kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Unterschiede und Gemeinsamkeiten beider Staaten besser kennen”, erklären die drei Abgeordneten. Das gegenseitige Kennenlernen der jungen Generation bilde eine elementare Grundlage für Toleranz und Offenheit.

Das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) ist das Jugendaustausch-Programm des Deutschen Bundestages und des amerikanischen Kongresses für Schülerinnen und Schüler und junge Berufstätige. Die Stipendiaten reisen im Sommer 2016 für ein Jahr nach Amerika und lernen das dortige Familien-, High-School- und Arbeitsleben aus erster Hand kennen. Die Bewerbungsphase endet am 11. September 2015. Die Teilnehmenden müssen zum Zeitpunkt der Ausreise (31. Juli 2016) mindestens 15 und dürfen höchstens 17 Jahre alt sein. Junge Berufstätige müssen ihre Berufsausbildung abgeschlossen haben und dürfen höchstens 24 Jahre alt sein.

Die PPP-Infobroschüre kann kostenlos in den drei Abgeordnetenbüros angefordert oder unter www.bundestag.de/ppp direkt abgerufen werden.