Praktikumsbericht von Pavlo Hrosul (2. März bis 27. März 2015)

Die Arbeit der Abgeordneten Frau Claudia Lücking-Michel durfte ich vier Wochen lang hautnah erleben, zunächst im Wahlkreisbüro in Bonn und dann im Bundestagsbüro. Dadurch konnte ich meinen Blick für die unterschiedliche Arbeit der Abgeordneten zwischen Wahlkreis und Hauptstadt schärfen. Diese Erfahrungen waren sehr wertvoll für mich.

Mein erster Tag begann am Bonner Markt. Im Wahlkreisbüro recherchierte ich zu verschiedenen kommunalen Themen. Ich half bei der Büroorganisation und lernte die Arbeit einer Abgeordneten in ihrem Wahlkreis kennen. Viele Termine mit Bonner Bürgern und Einrichtungen sowie die Sprechstunden machten den Terminkalender bunt und attraktiv. Ich durfte Frau Lücking-Michel bei der Veranstaltung vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) zum Thema “Flüchtlinge und Entwicklungspolitik” begleiten und sogar mitdiskutieren.

Mit frischen Ideen aus dem Wahlkreis kommt Frau Lücking-Michel in den Bundestag nach Berlin. Hier erlebte ich die Bundespolitik hautnah. Frau Lücking-Michel nahm mich zu vielen Terminen mit, zu Arbeitsgruppen und Ausschüssen, zu Fachgesprächen und öffentlichen Anhörungen. Auch an einigen Plenarsitzungen konnte ich teilnehmen. Somit sammelte ich viele Erfahrungen in verschiedenen Themenbereichen. Dabei lernte ich: Kritik, Diskussionen und Transparenz gehören unbedingt zum deutschen Parlamentarismus dazu.

Als Inhaber des Hausausweises darf man alle Häuser des Bundestages betreten. So kann man viel erleben und sehen: natürlich die Kuppel , aber auch viel Kunst und die große Bibliothek. Von der Bundestagkuppel aus genießt man die schöne Aussicht auf die deutsche Hauptstadt, ihre Geschichte und Politik.

Einmal durfte ich auch die Rolle des Abgeordneten spielen, dank der tollen Veranstaltung “Rollenspiel im Deutschen Dom”. Sehr empfehlenswert. Außerdem besuchte ich den Bundesrat und das ARD-Hauptstadtstudio.

An diese Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei Frau Claudia Lücking-Michel für das Praktikum bedanken. Ich sammelte viele Kontakte, lernte viele andere Praktikanten kennen, erlebte die deutsche Politik und Geschichte. Vielen Dank auch an das tolle Team in Bonn und Berlin. Es hat mir viel Spaß gemacht, mit allen Kolleginnen und Kollegen einen Monat lang zu arbeiten.

Ich kann nur jedem empfehlen, das deutsche Parlament zu besuchen und die deutsche Politik zu erleben.

image3