Claudia Lücking-Michel: “Trotz Sparkurs muss die Sprachenvielfalt der Deutschen Welle erhalten bleiben”

Anlässlich der heutigen Demonstration (23. Februar 2015) der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutschen Welle auf dem Münsterplatz in Bonn betont die CDU-Bundestagsabgeordnete Claudia Lücking-Michel:

“Die Deutsche Welle ist ein wichtiger Vermittler und Träger der deutschen und europäischen Kultur. Angesichtes der aktuellen weltweiten Krisen ist eine unabhängige Berichterstattung, die für freiheitliche Werte wie Menschenrechte, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit einsteht, wichtiger denn je. Wie im Koalitionsvertrag angekündigt, haben wir die Mittel für 2015 um 13,5 Millionen Euro angehoben, wodurch der Deutschen Welle künftig 287 Millionen Euro zur Verfügung stehen. Ich begrüße zudem, dass die Bundesregierung die Ausweitung der russischen und ukrainischen Berichterstattung mit 3,5 Millionen Euro unterstützt.

Trotz dieser großen Bemühungen steht der Auslandssender vor finanziellen Herausforderungen. Es wäre jedoch ein Fehler, die Sprachenvielfalt des Senders zu beschneiden. Die Möglichkeit einer Schließung von mehreren Sprachredaktionen in Bonn durch die Verengung auf englischsprachige Inhalte darf nicht akzeptiert werden. Trotz Sparkurs muss der Erhalt der Sprachenvielfalt Priorität haben!

Sollten aktuellen Meldungen stimmen, wonach es ab 2016 12 Millionen Euro mehr für den Sender geben soll, wäre dies eine tolle Neuigkeit für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Allerdings wird die Summe in den Haushaltsverhandlungen zu beraten sein.”