Lücking-Michel: “Mit Ursula Lehr wurde heute eine große Bonner Persönlichkeit geehrt”

Heute erhielt Bundesministerin a. D. Prof. Dr. Ursula Lehr das Große Bundesverdienstkreuz mit Stern. Die Bonner CDU-Bundestagsabgeordnete Claudia Lücking-Michel war bei der Ehrung in Berlin anwesend:

“Mit Frau Prof. Lehr wurde heute eine große Bonner Persönlichkeit geehrt. Bereits in frühen wissenschaftlichen Arbeiten von Ursula Lehr standen Themen im Mittel-punkt, die erst in den nachfolgenden Jahrzehnten größte Aufmerksamkeit fanden. So zum Beispiel die Frage der Entwicklung von Kindern berufstätiger Mütter und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Sie ist eine Vorkämpferin für die Gleichberechtigung von Frauen.”

Ursula Lehr war von 1969 bis 1972 Professorin für Entwicklungspsychologie an der Universität Bonn; nach einigen Jahren an der Universität zu Köln kehrte sie 1975 auf einen Lehrstuhl für Psychologie nach Bonn zurück. 1986 wechselte Lehr an die Universität Heidelberg auf den Lehrstuhl für Gerontologie, wo sie 1995 zur Gründungsdirektorin des Deutschen Zentrums für Alternsforschung berufen wurde. In dieser Zeit hat sie die Gerontologie zum Schwerpunkt ihrer Tätigkeit gemacht.

Von 1988 bis 1991 war Ursula Lehr Bundesministerin für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit. In der Zeit ihres aktiven politischen Wirkens hat sie unter anderem das Psychotherapeutengesetz auf den Weg gebracht, und veranlasst, dass die Bundesregierung regelmäßige Berichte über die Situation alter Menschen herausgibt. Bis heute ist Ursula Lehr vielfältig engagiert, unter anderem als Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen.

Die Auszeichnung wurde heute von Bundesbildungsministerin Johanna Wanka überreicht.