In den Beratungen zum Bundeshaushalt 2015 hat die Koalition von CDU/CSU und SPD zusätzlich mehr als 100 Millionen Euro für Kultur und Medien beschlossen. Mit dem Geld werden auch Projekte in Bonn unterstützt.
„Wenn das keine gute Nachricht ist: Der Bundestag bewilligt 1,5 Millionen Euro für das Beethovenhaus. So kann die Ausstellung bis 2020 erweitert und umgestaltet werden. Das Werk des Komponisten wird somit pünktlich zum Beethoven-Jubiläum in seinem Geburtshaus zeitgemäß präsentiert und vermittelt“, freute sich die Bonner CDU-Bundestagsabgeordnete über die Entscheidung des Bundestages.
Auch die Deutschen Welle wird vom Bund unterstützt, unter anderem beim Programmangebot: Die Deutsche Welle kann die ausgeweitete Berichterstattung auf Russisch und Ukrainisch mit 3,5 Millionen Euro auch im nächsten Jahr fortführen. „Das ist ein klares Zeichen für die Stärkung unseres Auslandssenders“, betonte Lücking-Michel. „Die große Koalition beweist mit diesen Entscheidungen die hohe Wertschätzung für Kultur in Deutschland.“
Gegenüber dem Entwurf der Bundesregierung steigt der Etat für Kultur und Medien im parlamentarischen Verfahren um 102 Millionen Euro und beläuft sich nun auf ca. 1,33 Milliarden Euro. Dies ist eine zusätzliche Steigerung von 8,3 Prozent bei den Kulturausgaben des Bundes.