Dr. Claudia Lücking-Michel besucht Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte: „BfArM-Forschung stärkt den Wissenschafts- und Gesundheitsstandort Bonn.“

Die Bonner Bundestagsabgeordnete Dr. Claudia Lücking-Michel hat sich bei einem Besuch des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte über aktuelle Fragestellungen der Patientensicherheit informiert. Dabei standen die vielfältigen Zulassungs- und Überwachungsaufgaben des BfArM ebenso im Mittelpunkt wie die aktuellen Forschungsaktivitäten des Instituts.
Mit Blick auf den Standort Bonn sagte Lücking-Michel: „Patientinnen und Patienten müssen auf die Sicherheit von Arzneimitteln und Medizinprodukten vertrauen können. Dafür ist die Arbeit des BfArM ein wichtiger Erfolgsfaktor. Besonders freue ich mich, dass das BfArM mit seinen neuen Forschungsprojekten zusätzlich auch erfolgreich zur weiteren Stärkung des Wissenschafts- und Gesundheitsstandorts Bonn beiträgt.“
Auf besonderes Interesse von Lücking-Michel stieß das aktuelle Forschungsprojekt „IDrug“, mit dem das BfArM die Arzneimittelsicherheit für besonders gefährdete Pati- enten in den Blick nimmt: Hohes Alter, viele Medikamente gleichzeitig oder auch mehrere Erkrankungen – bei diesen Patienten und ihren Ärzten will das BfArM das Bewusstsein für die Risiken von Arzneimitteln schärfen und unerwünschte Arzneimit- telwirkungen minimieren. Ziel ist es, die Risikoaufklärung von Patienten mit hohem Risiko für unerwünschte Arzneimittelwirkungen zu verbessern.