Lücking-Michel: Bund entlastet Bonn um weitere 5,11 Millionen Euro ab 2015

Im Koalitionsvertrag von CDU und SPD ist zur Unterstützung der Kommunen ab dem Jahr 2015 eine jährliche Soforthilfe in Höhe von 1 Milliarde Euro vorgesehen. „Ich freue mich, dass die Auszahlung an die Kommunen nun konkret vereinbart wurde und Bonn ab dem kommenden Jahr um weitere 5,11 Millionen Euro entlastet wird“, betonte die Bonner CDU-Bundestagsabgeordnete Claudia Lücking-Michel.

Bonn wird vom Bund hälftig durch einen höheren Bundesanteil an den Kosten der Unterkunft und Heizung nach dem SGB II (so genannte KdU) und hälftig durch einen höheren Anteil an der Umsatzsteuer entlastet. Nach ersten Berechnungen erhöht sich der Anteil des Bundes an den KdU in Bonn um ca. 2,3 Millionen Euro pro Jahr. Die über einen erhöhten Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer erfolgende Entlastung beläuft sich für Bonn auf ca. 2,81 Millionen Euro pro Jahr.