Die Bonner CDU Bundestagsabgeordnete Claudia Lücking-Michel lädt junge Menschen im Alter von 18 bis 28 Jahre zu einer Veranstaltung in Berlin zum Thema „Politik und Werte“ ein. Unter der Schirmherrschaft des Bundestagspräsidenten Prof. Dr. Norbert Lammert finden zum 22. Mal die Tage der Begegnung vom 5. bis 7. November 2014 im Deutschen Bundestag statt.
Der Schirmherr bezeichnete die Tage der Begegnung respektvoll als „die älteste fraktionsübergreifende Initiative im Deutschen Bundestag“. Seit 1985 lädt ein überkonfessioneller Kreis von Abgeordneten zu dieser Veranstaltung mit Referaten, Workshops und Gesprächen in den Deutschen Bundestag ein. Spitzenpolitiker, Journalisten, Wissenschaftler und Unternehmer denken nach über Glaube und Werte, unsere „Verantwortung vor Gott und den Menschen“ (Präambel des Grundgesetzes) und stellen sich der Diskussion mit den etwa 180 Teilnehmern.
Lücking-Michel: „Persönliche Begegnungen und Gespräche sollen dazu beitragen, die universelle Verantwortung für die Gestaltung unseres Gemeinwesens bewusst zu machen und einen authentischen Einblick in die Arbeit des Parlamentes und den Politikeralltag zu gewähren. Das Angebot ist an keine bestimmte Religion gebunden, sondern soll gerade den Austausch der Religionen stärken.“
Gemeinsam mit den Parlamentskollegen lädt auch Lücking-Michel junge Menschen aus Bonn dazu ein, an dieser Tagung über Glaube und Werte in Berlin teilzunehmen. Die Anzahl der Plätze ist allerdings begrenzt.
Nähere Informationen gibt es unter www.tage-der-Begegnung.eu. Interessierte können sich auch an das Berliner Bundestagsbüro von Claudia Lücking-Michel wenden. Telefon: 030/227-78708 oder claudia.luecking-michel@bundestag.de