Das Thema Bahnlärm ist für die Bonnerinnen und Bonner von hoher Bedeutung. Deswegen veranstaltete die Bonner Bundestagsabgeordnete Claudia Lücking-Michel MdB hierzu gestern Abend eine Podiumsdiskussion unter dem Titel „Die Eisenbahn im Rheintal – Wirtschaftsfaktor und Störfaktor“ im Beueler Rathaus.
Nach Eingangsstatements der Podiumsteilnehmern kam zu einer regen Diskussion mit den Bonner Bürgerinnen, Bürgern und Bürgerinitiativen über die Eisenbahn, deren Bedeutung für die gesamte Logistik, deren intensiven Anstrengungen für einen leiseren Eisenbahnverkehr, aber auch deren deutlich spürbare Auswirkungen auf die Anwohner speziell im Rheintal.
Dazu waren als Experten aus dem Eisenbahnbahnbereich Herr Bernhard Koch, Deutsche Bahn AG sowie Herr Hans Klein, Häfen und Güterverkehr Köln AG, der Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen Erwin Rüddel MdB, der ehemalige Landtagsabgeordnete Gerhard Lorth sowie Herr Gerd Kirchhoff von der Bundesvereinigung gegen Schienenlärm e.V. eingeladen.
Am Ende der mehr als zweistündigen Veranstaltung lobten alle Teilnehmenden die sachliche Gesprächsatmosphäre, waren sich dabei aber auch einig, dass es weiterer politischer sowie Anstrengungen von Seiten der Deutschen Bahn bedarf, um die Auswirkungen des Eisenbahnlärms auf die Anwohnenden zu minimieren.
„Es ist schon viel zur Minimierung des Schienenlärms in Bonn und der Region getan worden. Hieran müssen wir aber unbedingt weiterarbeiten um die Bürgerinnen und Bürger weiter vom Lärm zu entlasten“, fordert Claudia Lücking-Michel.