Am 7. Juli besuchte ich das Life & Medical Sciences Institute der Universität Bonn. Ich war sehr beeindruckt von der Forschungsarbeit und der interdisziplinären Struktur im Bereich der molekularen Biomedizin. Gegenwärtig arbeiten im Institut mehr als 240 Mitarbeiter, davon 80 Doktoranden, aus 19 verschiedenen Ländern und ca. 150 Bachelor- und Master-Studierende. An diesem Tage lernte ich die Arbeitsgruppe von Prof. Michael Hoch kennen. Ein übergreifendes Ziel seiner Forschung ist es zu verstehen, wie Stoffwechselprozesse die Wirkungsweise von Organsystemen beeinflussen, insbesondere die des Immun- und Nervensystems. Die Gruppe untersucht dabei auch den Einfluss der Ernährung auf den gesunden und erkrankten Organismus, insbesondere die Frage, wie durch spezielle Nährstoffe der zelluläre und organismische Stoffwechsel so verändert werden kann, dass präventiv bzw. begleitend in den Krankheitsverlauf eingegriffen und gesundes Altern erreicht werden kann.