Für die Bonnerin Alina Schmitz wird ein Traum wahr: Sie darf für ein Jahr in die USA. Möglich wurde dies durch das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) des Deutschen Bundestages und der Fürsprache der Bonner CDU Bundestagsabgeordneten Claudia Lücking-Michel. Im August geht der Flieger. Hier erzählt die Bonnerin von den Vorbereitungen:
“Als Einstimmung auf das kommende Schuljahr in den USA habe ich mit den anderen Stipendiaten des PPP eine Vorbereitungswoche in Bad Bevensen in Niedersachsen verbracht. Von unseren Teamern wurden uns Einblicke in ihr Jahr dort gewährt. Sie klärten uns über mögliche Probleme, Schwierigkeiten und deren Bewältigung auf. Es war eine sehr tolle Woche!
Vor kurzem habe ich mein Visum im Konsulat in Frankfurt beantragt. Die Sicherheitsschleusen zu durchqueren hat am längsten gedauert, sonst ging es zügig voran. Das meiste waren formelle Dinge, man musste aber auch ein kurzes Gespräch auf Englisch über den Aufenthalt führen. Ich sprach mit einer äußerst liebenswürdigen älteren Dame, die sich sehr über die USA begeisterte und mich in meiner Entscheidung, ein Jahr in den USA zu verbringen, nur noch gefestigt hat. Ich erhielt dann am Ende auch sofort meine Zusage für ein Visum.
Am 14. August geht es für uns los nach Washington D.C , wo wir alle zusammen noch zwei Tage verbringen werden und dann weiterreisen zu unseren Familien. Manche wissen schon, wo sie ihr nächstes Jahr voraussichtlich verbringen werden, für andere von uns ist es noch ungewiss. Ich gehöre zu denjenigen, die noch keine Familie haben. Letztes Jahr gab es sogar Schüler, die erst am Tag des Abfluges von ihren Familie erfahren haben. Und wenn sich ein Satz während der Vorbereitungswoche in unser Gedächtnis einprägte, dann ist es der diese: ,,Always expect the unexpected!“. Und so werden wir alle das Unerwartete erwarten und zu einem Jahr voller Ungewissheiten aufbrechen.”