Zum Ausbruch des 1. Weltkriegs: Abgeordnete lesen aus „1913“

Anlässlich des Ausbruch des Ersten Weltkriegs vor einhundert Jahren laden die Bonner Bundestagsabgeordneten Katja Dörner (Grüne), Ulrich Kelber (SPD) und Claudia Lücking-Michel (CDU) am 29. August Oberstufenklassen zu einer Lesung mit anschließender Diskussion ein. Hierzu erklären die Abgeordneten:

„Vor hundert Jahren brach der Erste Weltkrieg aus. Der Krieg nahm nicht geahnte Ausmaße an und prägte das 20. Jahrhundert. Doch selbst ein Jahr vor dem Ausbruch des Krieges war die Katastrophe für viele Zeitzeuginnen und Zeitzeugen nicht vorstellbar und auch nicht absehbar. Dieses eine Jahr vor dem Krieg und die aufrüttelnde Frage, wie schnell eine regelrechte Kriegseuphorie damals in Deutschland entstehen konnte, rücken wir in den Fokus und lesen aus dem Buch „1913: Der Sommer des Jahrhunderts“ von Florian Illies. Die jüngsten Ereignisse in der Ukraine zeigen, wie aktuell das Thema „Krieg“ selbst in Europa plötzlich sein kann. Über „1913“, den ersten Weltkrieg und seine Lehren für unsere Zeit wollen wir mit Schülerinnen und Schülern diskutieren.“

Die Lesung mit anschließender Diskussion findet am 29. August von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr im Haus der Geschichte statt. Die Einladung richtet sich an die Oberstufenkurse der Bonner Schulen. Anmeldeschluss ist der 27. Juni 2014.