Claudia Lücking-Michel ist die neue Leiterin der Gemeinschaft Katholischer Männer und Frauen (KMF). Mit großer Mehrheit wurde die Bonner CDU-Bundestagsabgeordnete am Freitag auf dem KMF-Kongress in Freiburg in ihr neues Amt gewählt. Damit steht sie an der Spitze des 5000 Mitglieder zählenden Akademikerverbandes, der 1919 von den Jesuiten als Schülerorganisation gegründet worden ist.
Die KMF-Mitglieder versuchen – aus ihrer persönlichen Verantwortung als Christen heraus – in den Bereichen Familie, Beruf, Gesellschaft und Kirche Akzente zu setzen. Dabei stellt sich der Verband bewusst hinein in den Prozess der Öffnung der Katholischen Kirche. „Die KMF sieht ihre Aufgabe darin, in unserer Gesellschaft engagierten Menschen christliche Orientierung und Gemeinschaft zu geben. Dabei wollen wir gerade auch mit Menschen ins Gespräch kommen, die mit den kirchlichen Angeboten an ihren Wohnorten nicht mehr viel anfangen können“, betonte Lücking-Michel. „Was suchen Menschen heute? Welche Fragen haben sie? Da können wir als KMF ein gutes Gesprächsangebot machen. Ich freue mich daher sehr über meine neue Aufgabe.“
Claudia Lücking-Michel hat Theologie und Geschichte studiert und in Theologie promoviert. Sie ist verheiratet und Mutter von drei Kindern. Seit 2005 ist sie Vizepräsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), seit 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages.
Weitere Informationen unter: www.kmf-net.de