Praktikumsbericht von Anselm Fliethmann (24. Februar bis 14. März 2014)

Ich bin Anselm Fliethmann, im Verlauf meines Praktikums 20 Jahre alt geworden und studiere Politik- und Verwaltungswissenschaften in Konstanz. In den vergangenen drei Wochen hatte ich die Möglichkeit, bei Frau Dr. Claudia Lücking-Michel (MdB) ein Praktikum im deutschen Bundestag zu absolvieren. Wie die Arbeit im deutschen Bundestag aus der Nähe aussieht, wie ein Abgeordneter Zeit und Termine koordiniert bekommt, und welche „Hintergrundarbeit“ das Büro/Team um die Abgeordnete drum herum leistet, das waren meine Fragen, die ich im Verlauf des Praktikums zu klären hoffte.

Viel habe ich erlebt: Karneval in Bonn, inhaltlich spannende Arbeit im Büro zusammen mit dem Team, Herrn Wolbeck und Frau Holst, wahnsinnig interessante Termine, Gespräche und Besichtigungen mit dem Praktikanten-Programm der CDU/CSU-Fraktion, wie zum Beispiel eine Führung durch das Kanzleramt, den Bundesrat, das Abgeordnetenhaus von Berlin und eine Diskussion mit Herrn Wolfgang Bosbach (MdB), dem Vorsitzenden des Innenausschusses des deutschen Bundestags. Zum Abschluss kann ich mich nur bedanken für die reichen Erfahrungen und die spannenden und sehr abwechslungsreichen drei Wochen. Außerdem möchte ich für die Arbeit, die hier täglich geleistet wird, meinen Respekt ausdrücken. Aus der Nähe wird noch einmal viel deutlicher, was für ein schwieriger Job das Abgeordnetendasein ist, wie wichtig ein kompetentes und funktionierendes Team ist, und wie wichtig es für uns Bürger ist, fähige Vertreter in Berlin zu haben. Ich habe mich gefreut mitzuerleben, wie sich Frau Lücking-Michel um ihren Wahlkreis kümmert und wie sie auch in ihrer Zeit in Berlin ein offenes Ohr für Anliegen organisierter Interessen aus der Bevölkerung hat – und dennoch Zeit findet, sich auf ihre Arbeitsgruppen, Ausschüsse und Plenarsitzungen vorzubereiten. Meinen tiefen Respekt für diese Leistung.

anselm