Anlässlich des 20. Todestages von Bischof Klaus Hemmerle
Am 23. Januar 2014 jährt sich der Todestag des Aachener Bischofs Klaus Hemmerle zum 20. Mal. Aus diesem Anlass wird heute Nacht um 2 Uhr ein Impulsreferat von Claudia Lücking-Michel auf Domradio in der Sendung “Kopfhörer” ausgestrahlt.
Bischof Klaus Hemmerle war beliebt. Seine Beisetzung im Aachener Dom Ende Januar 1994 geschah unter großer Anteilnahme von Klerus und Bevölkerung. Besonders nahe stand der charismatische Kirchenmann der Fokolar-Bewegung, die er in den fünfziger Jahren kennenlernte. Alle zwei Jahre vergibt die Bewegung in Deutschland zu seinem Andenken den “Klaus-Hemmerle-Preis”. Anlässlich des Besuchs der Präsidentin der Fokolar-Bewegung in Deutschland, Frau Dr. Maria Emmaus Voce, und dem Kopräsidentden, Giancarlo Faletti, in Aachen im Februar 2013 kam es zu einem Treffen verschiedener Zeitzeugen, die Bischof Hemmerle persönlich gekannt haben. In diesem Rahmen hielten Claudia Lücking-Michel und Prof. Dr. Matthias Sellmann (Ruhr-Universität Bochum) je ein kurzes Impulsreferat zur Person und Theologie Klaus Hemmerles und nehmen hierbei das Leben und Wirken des charismatischen Bischofs in den Blick.
Der dazugehörige Sendungsartikel lautet:
https://www.domradio.de/radio/sendungen/kopfhoerer/denker-geistlicher-begleiter-und-zeitgenosse-fuer-heute